Dieser Crashkurs bereitet dich optimal auf deine neuen Aufgaben als Betriebsrat vor
Unklarheiten, Fragen, Wünsche? Unsere Fachexperten antworten dir per E-Mail innerhalb von 24 Stunden
Sofort nach deiner Anmeldung schicken wir dir deine Zugangsdaten und du kannst direkt loslegen!
Im ersten Video erfährst du, wie du neue Mitglieder im Betriebsrat zu einem starken Team zusammenschweißt.
Der eine glänzt mit brillanten Ideen. Der andere vertieft sich gern in Details. Ein Dritter jongliert perfekt mit Zahlen … Jedes BR-Mitglied bringt seine eigenen Talente und Vorstellung ins Gremium. Je schneller und besser alle im Team in ihre Rollen finden, umso effektiver kann dein Betriebsrat handeln. Unsere Experten zeigen dir effektive Techniken, mit denen du die besten Seiten deiner BR-Kollegen hervor kitzelst und für ein schlagkräftiges Team entfaltest:
Im zweiten Video siehst du, wie du realistische Ziele definierst und mit deinem BR-Team sicher erreichst.
Wohin soll die Reise gehen: Nicht nur das Wissen und Wollen des Betriebsrats bestimmen, welche Strategien letztlich erfolgreich sind. Auch die Stimmung im Unternehmen und vor allem die Einstellung des Arbeitgebers entscheiden, ob Verhinderungshaltung oder Gestaltungshaltung deinen Betriebsrat zum Ziel führen. Hier erfährst du, wie du die richtigen Entscheidungen triffst und wie dein Betriebsrat gesetzte Ziele in handfeste Maßnahmen verwandelt:
Im dritten Segment erfährst du, wie deine neue BR-Aufstellung endlich Fahrt aufnimmt.
Das Expertenteam zeigt dir, wie du die BR-Kompetenzen und das Teamgefüge so aufstellst, dass ihr in einer modernen und agilen Organisation professionell agiert und handelt. Mehr noch: Mit diesem Know-how beeindruckt dein Betriebsrat hier und da sogar Kollegen und Arbeitgeber als Vorbild. Du erfährst, warum Agilität derzeit in Unternehmen so beliebt ist und wie du im Betriebsrat agile Techniken und neue Kommunikationsformen wie Chats und Apps nutzt. Schau dir an, welche Methoden deine Betriebsratsarbeit erleichtern, und den Kontakt zwischen Belegschaft und Betriebsrat verbessern.
Wertvolles Betriebsrats-Know-how und aktuelle Trends und Themen rund um deine BR-Arbeit fließen direkt auf deinen Bildschirm.
3 ausgewiesene BR-Experten teilen ihr fundiertes Betriebsrats-Wissen mit dir.
Mit diesem neuen Fachwissen erleichterst du dir und deinem Gremium schon bei der nächsten BR-Sitzung die Arbeit.
Bei Fragen, Unklarheiten oder Wünschen erhältst du spätestens nach 24 Stunden per E-Mail Antwort und Lösung.
Du meldest dich online an zur kostenfreien Online-Videoreihe „Los geht’s! Den Einstieg in die Betriebsratsarbeit meistern" und erhältst direkt die Zugangsdaten zu allen 3 Schulungsvideos.
Du schaust dir die 3 Schulungsvideos online und in aller Ruhe an und wiederholst sie bei Bedarf, so oft du möchtest. So durchläufst du bequem, einfach und in deinem Tempo einen wertvollen Crashkurs in moderner Betriebsrats-Arbeit.
Hast du alle Videos gesehen, besitzt du das Handwerkszeug für einen erfolgreichen Start als Betriebsrat!
Geschäftsführer und Senior Berater
Thomas Steins ist Gründer und Gesellschafter des CAIDAO Instituts für Betriebsratsberatung mit den Schwerpunkten in Teamentwicklung und Change Management. Vor seiner Tätigkeit bei CAIDAO war er mehrere Jahre im Wirtschaftsjournalismus und in der Beratung von Management und Mitbestimmungsgremien tätig.
Beraterin
Annika Ulich ist nach ihrem Studium der Bildungswissenschaft seit 2013 in der Beratung der betrieblichen Mitbestimmung aktiv. Ihre Schwerpunkte sind dabei insbesondere Kommunikation und Strategie, Personalmanagement, betriebliche Vergütungsstrukturen sowie die Vereinbarkeit von Leben und Beruf.
Beraterin
Janine Damm ist seit 2015 bei CAIDAO Institut für Betriebsratsberatung tätig. Mit ihrem wirtschaftspsychologischen Hintergrund unterstützt sie die Mitbestimmung vor allem bei Change Management Prozessen, Strategie, betriebliche Vergütungs- und Arbeitszeitstrukturen und Teamentwicklung.